4E Engineers möchte schnell und unkompliziert Temperaturdaten von Heizungssystemen erfassen. Diese werden in einer eigenen Architektur hinterlegt und zur Analyse bereitgestellt und aufbereitet. Für die Datenakquise wurde eine Software entwickelt, die auf einem Gateway zum Einsatz kommt. Hiermit ist es dem Anwender möglich eine schnelle und einfache Konfiguration der Datenbankverbindung und der zu erfassenden Daten vorzunehmen.
Gemeinsam mit der Firma 4E Engineers wurde eine FOSS-Architektur konzeptioniert und aufgesetzt, die ein vollumfängliches Monitoring von beliebigen Komponenten einer Technischen Gebäudeausrüstung zulässt. Hochflexible Edge Node Gateways sammeln Daten verschiedenster Protokolle ein die dann zur weiteren Analyse bereitgestellt werden.
Mit OMIO stelle ich einen Service für sicheres, schnelles und einfaches Mangement für Ihrer Echtzeitdaten zur Verfügung. Open-Source Tools werden für die Akquise, Speicherung und Analyse der Daten orchestriert, um eine Basis für weiterführende Analysetools und -algorithmen bereitzustellen. Zustätzlich ist eine Schnittstelle für die Anbindung der Gewässermonitoring-Winden entwickelt worden.
Im August 2019 wird das automatische Gewässermonitoring mittels einer Winde zur regelmäßigen Erhebung von Tiefenprofilen in Betrieb genommen. Messparamteter wie Wassertemperatur, pH-Wert, Chlorophyl und Sauerstoff werden voll automatisiert erfasst und dem Betreiber zur weiteren Verarbeitung in der eigenen IT-Infrastruktur zur Verfügung gestelt.